Mit dieser Einstellung kannst du alle campflow Mails über deine eigene Adresse über SMTP versenden. Beachte, dass die Zustellbarkeit der Mails anschließend abhängig von Microsoft und eurer Domain-Konfiguration ist. Wenn du dich mit der Zustellbarkeit von Mails nicht auskennst, empfehlen wir dir deine Mails weiterhin über campflow zu versenden.
ℹ️ Wir empfehlen die Video-Anleitung, wenn du dich nicht mit Microsoft 365 und Microsoft Entra auskennst. Darin wird die gesamte Einrichtung Schritt für Schritt erklärt.
Schritt 1: Anwendung in Microsoft Entra registrieren
Gehe zu Microsoft Entra und stelle sicher, dass du als Administrator deiner Organisation angemeldet bist.
Klicke in der Seitenleiste auf App-Registrierungen, klicke auf + Neue Registrierung und trage die folgenden Infos ein:
Name: campflow
Unterstützte Kontotypen: Nur Konten in diesem Organisationsverzeichnis (erste Auswahl)
Umleitungs-URI: leer lassen
Bestätige anschließend mit Registrieren.
Ganz oben auf der Seite findest du bereits einen Teil der benötigten Zugangsdaten. Kopiere die Anwendungs-ID (Client) und die Verzeichnis-ID (Mandant), damit du sie später in campflow hinterlegen kannst.
Schritt 2: Geheimen Clientschlüssel erstellen
Klicke in der Navigation auf Zertifikate & Geheimnisse.
Klicke auf + Neuer geheimer Clientschlüssel und erstelle einen Schlüssel mit den folgenden Einstellungen:
Name: Mailversand aus campflow
Gültig bis: Gewünschtes Ablaufdatum des Schlüssels, z.B. 24 Monate oder Benutzerdefiniert
ℹ️ Sobald der Clientschlüssel abläuft, kann campflow keine Mails mehr über Microsoft 365 versenden, bis du einen neuen erstellst und in campflow hinterlegst.
Kopiere nun ebenfalls den Wert des erstellen Schlüssels, damit du ihn im nächsten Schritt in campflow hinterlegen kannst. Beachte, dass der Wert aus Sicherheitsgründen nur einmalig nach Erstellung des Schlüssels angezeigt wird.
Schritt 3: Zugangsdaten in campflow hinterlegen
Klicke oben links auf das ⚙️-Symbol neben dem Namen deines Workspaces und anschließend auf Mein Workspace.
Scrolle zum Bereich Mailversand und klicke auf Eigenen Mailserver hinzufügen.
Klicke auf Microsoft 365 und vervollständige die Zugangsdaten:
Absender-Adresse: Trage die E-Mail-Adresse ein, von der alle Mails aus campflow versendet werden sollen.
❗E-Mail-Postfach muss existieren
Die Absender-Adresse muss zu einem Postfach in Microsoft 365 gehören.
Client-ID: Die Anwendungs-ID (Client) aus Microsoft Entra
Tenant-ID: Die Verzeichnis-ID (Mandant) aus Microsoft Entra
Client-Secret: Der Wert des geheimen Clientschlüssels aus Microsoft Entra
Mit Versand testen kannst du eine Test-Mail über die eingegebenen Zugangsdaten versenden. Falls Fehler auftreten, werden dir die Meldungen direkt in campflow angezeigt.
Wenn die Test-Mail ankommt, funktioniert der Versand über deinen eigenen Mailserver und du kannst die Einstellungen speichern.
ℹ️ Tipps für gute Zustellbarkeit
Stelle sicher, dass Sicherheitsmechanismen wie DKIM und SPF auch für Microsoft 365 und deine eigene Domain korrekt eingerichtet sind - ansonsten leiten viele Anbieter die Mails direkt in den Spam.
Was passiert, wenn der Versand über Microsoft 365 fehlschlägt?
Sobald der Versand einer Mail über Microsoft 365 fehlschlägt, z.B. weil der geheime Clientschlüssel abgelaufen ist, wird der Versand über Microsoft 365 deaktiviert und campflow weicht automatisch auf den campflow-Mailserver aus. Es gehen keine Mails verloren.
Alle Admins des Workspaces werden über den fehlgeschlagenen Versand benachrichtigt. Die Fehlermeldung des eigenen SMTP-Servers wird in der Mail und in den Einstellungen angezeigt.
Du kannst deinen Mailserver jederzeit reaktivieren. Prüfe über den Testmail-Versand in den Einstellungen vorab, ob dein Mailserver richtig funktioniert.