Zum Hauptinhalt springen

Eigenen Mailserver verbinden (SMTP)

Wie du campflow Mails über deinen eigenen Mailserver über SMTP versenden kannst

Diese Woche aktualisiert

Mit dieser Einstellung kannst du alle campflow Mails über deinen eigenen Mailserver über SMTP versenden. Beachte, dass die Zustellbarkeit der Mails anschließend abhängig von eurem eigenen Mailserver ist. Wenn du dich mit der Zustellbarkeit von Mails nicht auskennst, empfehlen wir dir deine Mails weiterhin über campflow zu versenden.

Einstellungen zum Anbinden

Absender-Adresse: die E-Mail, von der aus Mail versendet werden soll. Vllt müssen wir hier noch den Zusammenhang mit Reply-To Mail erklären?

Absender-Name: festgelegt durch Workspace-Name

Host: Domain oder IP-Adresse, unter der der Mailserver erreichbar ist.

Port: Die Ports 25 und 465 sind gesperrt, um Spam zu verhindern. In der Regel bieten Mailanbieter aber auch den Port 587 an, dieser kann frei verwendet werden. Falls nur Ports 25 oder 465 verfügbar sind, ist eine Einrichtung nicht möglich.

Username & Passwort: Häufig ist der Username identisch mit der Absender-E-Mail-Adresse. Diese Informationen kannst du bei deinem Mail-Anbieter nachlesen.

Versand testen: eine Testmail wird über die Zugangsdaten versendet. Wenn diese ankommt, ist alles fine. Falls etwas nicht klappt, wird die Fehlermeldung in rot angezeigt. Kannst du auch mal ausprobieren, in dem du die Mailtrap-Zugangsdaten abänderst

ℹ️ Tipps für gute Zustellbarkeit
Stelle sicher, dass Sicherheitsmechanismen wie DKIM und SPF auch für deinen eigenen Mailserver und deine eigene Domain korrekt eingerichtet sind - ansonsten leiten viele Anbieter die Mails direkt in den Spam.

Versand über anonymes Relay

Bei manchen Mailanbietern (insbesondere Microsoft Exchange und Google Workspace) ist die Anbindung als sogenanntes anonymes Relay am einfachsten. Dabei kommen keine Zugangsdaten zum Einsatz, sondern eine bestimmte IP-Adresse der campflow-Infrastruktur muss “freigeschaltet” werden, sodass von dort Mails akzeptiert werden.


Aktiviere den Schalter Authentifizierung anhand IP-Adresse setze die IP auf die allow-list deines Anbieters.

Was passiert, wenn der Versand über eigenen Mailserver fehlschlägt?

Sobald der Versand einer Mail über euren eigenen Mailserver fehlschlägt wird der versand einmalig erneut versucht. Schlägt der zweite Versuch fehl, wird euer Mailserver deaktiviert und campflow weicht automatisch auf den campflow-Mailserver aus.

Alle Admins des Workspaces werden über den fehlgeschlagenen Versand benachrichtigt. Die Fehlermeldung des eigenen SMTP-Servers wird in der Mail und in den Einstellungen angezeigt.

Du kannst deinen Mailserver jederzeit reaktivieren. Prüfe über den Testmail-Versand in den Einstellungen vorab, ob dein Mailserver richtig funktioniert.

Hat dies deine Frage beantwortet?