campflow unterscheidet zwischen Formular-Blöcken und Listen-Feldern. In diesem Hilfe-Artikel geht es um die wesentlichen Unterschiede und wie diese zusammenarbeiten.
Formular-Blöcke sind Blöcke, mit denen du im Formular Informationen von außen einsammeln kannst. Formular-Blöcke findest du ausschließlich im Formular-Baukasten.
Formular-Blöcke befüllen Listen-Felder einer Person mit Daten. Ein Formular-Block muss nicht den selben Namen wie das Listen-Feld haben, welches er befüllt.
Listen-Felder sind alle Felder einer Personen-Liste, also die Angaben, die du in der Personen-Detail-Ansicht einsehen kannst.
Warum sind Formular-Blöcke und Listen-Felder nicht das gleiche?
Die Unterscheidung ermöglicht dir einiges an Flexibilität in deiner täglichen Arbeit:
Felder deiner Liste können anders benannt sein, als der Block den du benutzt, um die Daten öffentlich einzusammeln. Beispielsweise kann dein Block im Formular Bist du gegen Hepatitis geimpft? heißen, während das Listen-Feld, in welches die Daten gespeichert werden, nur Hepatitsimpfung heißt. Somit bleiben deine exportierten Listen übersichtlich, während du im Formular genauer erklären kannst. Eine Anleitung wie du Listen-Felder umbenennst jeweils für Mitglieder und für Teilnehmende.
Du hast die Möglichkeit intern weitere Daten zu erfassen, die nicht im Formular abgefragt werden. Wie du ein Listen-Feld erstellst, findest du hier (LINK!).
Du hast bereits Daten importiert, möchtest nun aber die Daten weiterer Personen per Formular einsammeln. Du kannst nun für jeden Formular-Block definieren, welches Listen-Feld er befüllt, auch wenn dieses bereits vorher vorhanden war. Eine Anleitung findest du hier.